Ballonfahrten im Sachsenwald (Kreis Lauenburg)
Exklusive Ballonfahrten rund um den Sachsenwald
Hier gibt es sehr Vieles und Vielseitiges zu endecken !
Entdecken Sie eine ganze Region aus der Luft doch mal neu !

Alles dabei: Die grüne Natur und das phantastische Hamburg-Panorama sind Ihnen gewiss wenn Sie hier in einer der schönsten Landschaften in der Umgebung von Hamburg fahren, aber es gibt so viele weitere tolle Dinge in dieser Region aus der Luft zu entdecken: Zum Beispiel die Alte Salzstrasse, die durch die idyllisch hügelige Landschaft läuft – Bergedorf mir seiner Sternwarte (wussten Sie das?) - Die Boberger Dünen - die Villen in Aumühle- Das Reinbeker Schloss oder das Hohe Elbufer bei Geesthacht - weite Blicke auf das Elbetal bis Lüneburg und und und.................

Atemberaubende Ausblicke auf den Sachsenwald, übrigens der größte Wald Schleswig-Holsteins, der seit 1871, als Kaiser Wilhelm I. Otto von Bismarck den Wald schenkte, eng mit dem Namen Bismarck verbunden ist. Gerade im Frühling und Spätsommer ein Fest für die Augen!


Die Vier- und Marschlande sind das Blumen- und Gemüseanbaugebiet Hamburgs. Werfen Sie doch mal ein paar neugierige Blicke auf Bauernhöfe und Gartenbaubetriebe.
Online buchen


Lauenburg erzählt Ihnen Geschichten aus alten Zeiten als Schifferstadt am großen Strom. Und manchmal sehen wir den mehr als 100 Jahre alten Raddampfer "Kaiser Wilhelm" der von hier aus zu Ausflugstouren auf der Elbe startet.

Wussten Sie eigentlich, dass Alfred Nobel eine seiner größten Erfindungen, das Dynamit, bei Geesthacht gemacht hat? Doch wer
assoziiert mit der Verleihung des Nobelpreises heute noch den Namen Krümmel?
Nun steht dort das Kernkraftwerk

Besonders sehenswert ist die Staustufe, die den Elbspiegel bis zu 2,0 m über den bisherigen mittleren Wasserstand hebt!

Bei Geesthacht liegt das größte Wasserkraftwerk im norddeutschen Raum. Hier wird Strom aus Wasser, Wind und Sonne produziert. Eingebettet in den 80 Meter hohen Geestrücken liegt der künstlich angelegte Speichersee mit einem Fassungsvermögen, das dem von Binnen- und Außenalster der Stadt Hamburg entspricht!
Geesthacht

Ok, ok, wir gebens ja zu: Ein besonders romantischer Platz ist die Esso Tankstelle in Geesthacht an der B5 nun nicht, dafür aber besonders gut zu erreichen und ganz einfach zu finden.
Bei der netten Bedienung im Kassenhäuschen noch schnell einen Drink und Schokoriegel gekauft und schon fahren wir gemeinsam zum Startplatz
Esso Tankstelle, Geesthachter Str. 71, 21502 Geesthacht
Reinbek
Hier haben wir dafür einen besonders schönen Treffpunkt. Die Reinbeker Mühle oder auch Hannemanns Mühle in Schönningstedt. Dort gibt’s eine urgemütliche Gaststätte und einen schönen Biergarten. (Getrunken wird aber erst nach der Ballonfahrt!)
Hannemanns Mühle „Schönningstedter Str“. in 21465 ReinbekSchwarzenbek
Hier treffen wir uns vor der Kirche und fahren dann gemeinsam zum Startplatz!
Bitte geben sie „ Compestr. „ in 21493 Schwarzenbek in Ihr Navi ein!
Lauenburg
Wenn wir wegen der Windverhältnisse in Lauenburg starten wollen, so treffen wir uns in der Regel in Geesthacht und fahren dann gemeinsam dorthin!
Online buchen
So, und warum brauchen wir mehrere Startplätze für eine Region?
Die Antwort ist im Grund genommen ganz einfach – Heißluftballone kann man nicht steuern! Wir fahren dahin, wohin der Wind uns treibt und haben keinen Einfluss auf Richtung und Geschwindigkeit. Stellen Sie sich vor, wir starten in Reinbek mit dem Wind Richtung Hamburg – wir müssten in Eppendorf landen (was nun mal nicht geht) oder die Fahrt vorher abbrechen, was sehr schade wäre! Also verlegen wir den Startplatz z.B. nach Geesthacht um eine schöne und sichere Fahrt zu haben.
Oder der Sachsenwald- er ist mit 65 Hektar Größe Schleswig Holsteins größter Wald. Wunderschön aus der Luft, aber dort wollen – und können wir nicht landen. Daher kann es sein, dass mal der eine oder andere Startplatz ausgewählt wird. Bitte richten sie sich so ein, dass sie am Fahrtag alle Startplätze problemlos erreichen können.
Grundsätzlich können wir erst am Fahrtag sagen, welchen Startplatz wir benutzen werden. Unsere Piloten haben viel Erfahrung und kennen sich in der Region aus! Sie prüfen somit sehr sorgfältig die Wetter- und Windsituation und wählen dann den für Sie schönsten und besten Startplatz aus, damit Sie immer Ihre Region von oben sehen und dabei Ihre Fahrt so richtig entspannt genießen können. Wenn sie eine Premiumfahrt gebucht haben stellen sie sich bitte darauf ein, dass wir unter Umständen einen anderen Startplatz wählen, aber natürlich trotzdem in der Region bleiben!
Wenn sie mit Ihren Freunden, Kollegen oder Verwandten einen ganzen Korb buchen (siehe Premiumfahrten), kommen wir sehr gerne zu Ihnen und starten vor der Haustür oder auf Nachbars Wiese. Wir berechnen Ihnen keine zusätzlichen Anfahrtskosten, wenn Ihr gewünschter Startplatz in unserem Fahrtbereich liegt. Rufen Sie uns einfach mal an und wir schnacken das ab.
Möchten sie gerne eine Fahrt buchen? Hier online buchen!